Das Freihand-Schießen ist der sportlichste Teil des Schießens. Es ist eine olympische Disziplin! Wir fördern es, um Jung und Alt ein echtes Erlebnis zu bieten. Das Training in den Vereinen dient dazu, sich im Wettkampf mit anderen immer neuen Herausforderungen stellen zu wollen und zu können.

Nach Abschluss der Wettkämpfe am 4. September auf dem Schießstand in Wittmund verkündete der Stellv. Kreissportleiter Theo Tobias folgendes Endergebnis:

Funnix-BerdumBlombergArdorf GesamtØ
8/14/20238/21/20239/4/2023
1Blomberg I10561030109131771059.0
2Ardorf10381029105131181039.3
3Funnix-Berdum97994410352958986.0
4Blomberg II62710239822632877.3
1NadineLottmannBlomberg I3713683781117372.3
2TheodorTobiasArdorf3643603701094364.7
3RonnyFeddermannBlomberg I3473293651041347.0
4MichaelSchmidtArdorf3523473371036345.3
5DjureFolkersBlomberg II3283523411021340.3
6MalteVehnekampBlomberg I3383333481019339.7
7MelinaMutzFunnix-Berdum3503153521017339.0
8HeddaMeinersBlomberg II0345329674337.0
9LauraTjarksFunnix-Berdum327325340992330.7
10ThorbenJanssenArdorf322322344988329.3
11HelgaUlfersFunnix-Berdum302304343949316.3
12MarinaMeinersBlomberg II299326312937312.3

Der nächste — und leider auch schon letzte — Wettkampf findet am 4. September in Wittmund statt. Startzeit: 18:30 Uhr. Nach dem Schießen: gesellige Runde mit allen Teilnehmern im Schützenhof.