Bezirksversammlung des Ostfriesischen Schützenbundes 2025 in Ostrhauderfehn
Die Bezirksversammlung 2025 war mit 41 Vereinen und 119 stimmberechtigten Delegierten eine sehr gut besuchte Veranstaltung.
Top-Themen auf der Versammlung waren in diesem Jahr die Beitragsforderungen vom NWDSB und der Rücktritt dessen Präsidenten Frank Pingel.
Die Delegierten entschieden, dass es zumindest im OSB im diesem Jahr keine Beitragsanpassung geben wird.
Erfreulich ist auch der Mitgliederzuwachs um 3,25 % bei den Sportschützen im Ostfriesischen Schützenbund.
Mit einer ganz besonderen Ehrung wurde der Versammlung ein ganz feierlicher Rahmen gegeben:
Gerhold Heinze, 1. Vizepräsident des OSB und Erwin Esders, Rendant des OSB, wurden durch den Präsidenten des Ostfriesischen Schützenbundes, Detlef Temmen für ihre herausragenden Leistungen mit dem Heinrich-Susemiehl-Orden ausgezeichnet.
Unter den Ehrengästen waren aus dem Bundestag MdB Anja Troff-Schaffarzyk, aus dem Nds. Landtag MdL Ulf Thiede und der Leeraner Landrat Matthias Groote sowie Vertreter vom Kreissportbund.
Auch das Bezirkskönigshaus des OSB und Präsidenten der einzelnen sieben Kreisverbände im Ostfriesischen Schützenbund waren vertreten.
Auf der Versammlung konnten auch Vorstände vom Oldenburger Schützenbund e.V. und vom Schützenbund Osnabrück-Emsland begrüßt werden.
Musikalisch umrahmt wurde die Versammlung vom Spielmannszug Ostrhauderfehn, der im neuen Vereinsheim sein musikalisches Können bewies.
In den Pausen wurden Kuchen und Getränke durch Mitglieder vom Schützenverein Ostrhauderfehn e. V. serviert, was bei allen Teilnehmern sehr gut ankam.
Die nächste Bezirksversammlung soll 2026 im Schießkreis Harle stattfinden, im Vereinshaus der Schützencompagnie Esens!

Oben links: Die mit der höchsten Auszeichnung geehrten Präsidiumsmitglieder Erwin Esderts und Gerhold Heinze.
Oben rechts: Die Delegierten der Vereine zur Bezirksversammlung 2025 im neuen Vereinsheim in Ostrhauderfehn.
Unten links: Der Spielmannszug des Schützenvereins Ostrhauderfehn e.V. bei einem seiner musikalischen Vorträge.
Unten rechts: Karl Straub und Mitglieder der Schützencompagnie Esens sind angereist aus dem Schießkreis Harle.