Kreisverband mit steigender Mitgliederzahl und neuem Vorstand
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schießkreises Harle, die erstmals in der Herrlichkeit Dornum stattfand, waren 42 Delegierte aus 13 Mitgliedsvereinen vertreten. Der gastgebende Schützenverein Dornum war dem Kreisverband erst im Januar 2024 beigetreten.
Mit dabei vom Präsidium des Ostfriesischen Schützenbundes: Detlef Temmen (Präsident) und sein 1. Stellvertreter Gerhold Heinze. Vom befreundeten Kreisverband „Altes Amt Friedeburg“ war dessen neuer 1. Vorsitzender Roland Siegmund zu Gast.
Positive Mitgliederentwicklung
Auf der gut bestückten Tagesordnung standen Neuerungen zum Kreiskönigsball, Wahlen zum Kreisvorstand und die Ehrungen von Mitgliedern.
Präsident Holger Kirchhoff zeigte sich erfreut, dass durch den Beitritt der Dornumer Schützen die Mitgliederzahl auf 1.535 angestiegen ist. Doch selbst ohne den „neuen“ Schützenverein habe sich die Anzahl der Mitlieder leicht erhöht, besonders im Jugendbereich, wo inzwischen über 200 junge Sportschützen aktiv betreut werden.
Neue Jugendordnung
Ein Grund dafür, eine aktuelle Jugendordnung im Schießkreis Harle auf den Weg zu bringen, um dieser Gruppe zukünftig mehr Mitwirkung zu ermöglichen, beispielsweise durch die Wahl von Jugendsprechern.
Der zukunftsweisende Beschluss wurde somit einstimmig angenommen.
Solide Finanzlage
Von einer ausgeglichenen Finanzlage konnte Manfred Ihben berichten. Verschiedene Maßnahmen, insbesondere beim Kreiskönigsball, haben sich positiv bemerkbar gemacht, um die angespannte Kostensituation von 2023 wieder zu stabilisieren. Die Kassenprüfer bescheinigten ihm eine einwandfreie Buchführung. Der Kreisvorstand wurde schließlich auf Antrag hin einstimmig entlastet.
Abschied vom Kreisvorstand
Noch vor den Vorstandswahlen wurden zwei Mitglieder aus den Kreisvorstand verabschiedet:
Manfred Ihben war seit 1977 dabei und hat in seinen 47 Jahren unterschiedliche Ämter bekleidet. So war Ihben auch Kreissportleiter und zuletzt als Kassenführer für die Finanzen des Kreisverbandes verantwortlich.
Der leidenschaftliche Sportschütze, der auch bei den Deutschen Meisterschaften erfolgreich war, erhielt auf der Versammlung den „Großen Verdienstorden“ des Schießkreises Harle und wurde gleichzeitig zu dessen Ehrenmitglied ernannt. Mafred Ihben gehört der Schützencompagnie Esens seit 1964 an und war 45 Jahre lang deren Vereinssportleiter.
Darlin Willms, seit 2021 Sportleiterin der Jugend, wurde auf eigenem Wunsch aus dem Vorstand verabschiedet. Für ihre außerordentliche Arbeit – sie hat beispielsweise den Jugend-Triathlon-Wettbewerb initiiert – wurde sie mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Darlin Willms wird sich auch künftig als Damenwartin beim Schützenverein Negenmeerten engagieren.
Wahlen zum Gesamt-Vorstand
Die anschließenden Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis: Präsident Holger Kirchhoff und Schriftführer Frank Backenhaus wurden wiedergewählt. Ebenso der Kreissportleiter Günter Janssen und die Damensportleiterin Edith Janssen.
Auf den Antrag einer teilnehmenden Delegiertin hin wurden die Wahlen zum Kreisvorstand in geheimer Abstimmung durchgeführt. Die anschließende Stimmauszählung verlief reibungslos. Diese wurde durch Karl Straub (SV Blomberg) und Johannes Freesemann (SC Esens) durchgeführt.
Neuer Kassenführer wurde Dr. Frank Lühring aus Esens. Als neuer Jugendsportleiter fungiert künftig Frank Dörken aus Burhafe. Zu seinem Stellvertreter wurde Jens Graf aus Dornum gewählt. Lediglich der Posten der Stellvertretenden Damensportleiterin bleibt weiterhin vakant.
Ehrungen im Kreisverband
Für seine besonderen Verdienste im Schützenwesen wurde Gerhard Zimmer vom Schützenverein Willen mit einer besonderen Auszeichnung belohnt. Zimmer ist seit 1968 aktiv und bekleidete mit hohem Engagement zahlreiche Vorstandsposten. Dafür wurde ihm vom Nordwestdeutschen Schützenbund des „Ehrenkreuz in Bronze“ verliehen. Langer Beifall und stehende Ovationen mit einem dreifachem „Gut Schuss“ waren ihm sicher.
Frank Backenhaus wurde für seine langjährige Vorstandsarbeit, bis hin zum Bezirksverband, geehrt. Er wurde mit der Verdienstmedaille des Ostfriesischen Schützenbundes in Bronze ausgezeichnet.
Ausblick
Präsident Holger Kirchhoff informierte die Anwesenden über die weiteren Termine im Vereinsjahr: am 27.04.24 wird die Übergabe des Bezirksbanners des OSB im Wittmunder Rathaus an den Schießverein Burhafe stattfinden.
Im September wird der nächste Jugend-Triathlon-Wettbewerb in Esens ausgerichtet. Eigens hierfür sei eine Arbeitskreis gegründet worden, so Kirchhoff.
Des Weiteren werde im Schießkreis Harle die Aus- und Fortbildung der Sportschützen einen hohen Stellenwert haben, so Präsident Holger Kirchhoff, der auch diese Gelegenheit nutze, um für die ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen zu werben.
Ausgezeichnet wurden Gerhard Zimmer (Ehrenkreuz Bronze) und Frank Backenhaus (Verdienstnadel Bronze). Mit dabei auch die Ehefrau von Gerd Zimmer (vorne) sowie Gerhold Heinze, Detlef Temmen und Holger Kirchhoff.
Frank Dörken (links) und Dr. Frank Lühring (rechts) sind ab sofort im Kreisvorstand um Präsident Holger Kirchhoff.