Beim Schützenverein Friedeburg findet im Februar 2025 ein neuer Lehrgang zum Erwerb der Schießsportleiter-Lizenz statt. Einzelheiten sind nebenstehend zu erfahren. Es sind noch freie Plätze für Teilnehmer vorhanden.
Start ins Vereinsjahr 2025
Das Schützenhaus in Burhafe in der Abendsonne: Domizil des Schießkreises Harle. Denn der Heimatverein des amtierenden Präsidenten gilt als Sitz des Kreisverbands. An dieser Stätte wurden in der vergangenen Woche die Weichen für unser Programm in diesem Jahr gestellt. Details auf der nächsten Seite! (Foto: Frank Backenhaus)
Frohe Weihnachten und Guten Rutsch
Wir wünschen unseren Mitgliedern und ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für 2025!
Schießkreis Harle auf Facebook
Ab sofort ist der Schießkreis Harle auf „Facebook“ vertreten. Parallel zu unserer Homepage werden wir auch dort aktuelle Berichte veröffentlichen. Einzelheiten, wie z.B. die Ergebnisse und Übersichten, sind aber ausschließlich auf dieser Homepage zu finden. Dafür werden bei Facebook auch Veranstaltungen unserer Vereine veröffentlicht.
Jugend-Triathlon wieder erfolgreich
Bereits im September fand unser „Jugend-Triathlon 2024“ statt. Es war der zweite Wettbewerb dieser Art nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr. Rund 50 Kinder und Jugendliche gingen in Esens wieder an den Start.
Das Foto zeigt unseren Jugendsportleiter Frank Dörken (3. von links) mit Jugendlichen auf dem Luftgewehrstand.
Termine im Vereinsjahr 2025
Wir haben eine aktuelle Terminübersicht für das kommende Vereinsjahr 2025 eingepflegt.
DSB-Webinar: „Von Goldträumen und Treffsicherheit“
Nach einer Pause, unter anderem bedingt durch die Olympischen Spiele, veranstaltet der Deutsche Schützenbund wieder ein Webinar, und zwar am Dienstag, 10. Dezember, 18-20 Uhr. Der neue Gewehrtrainer des Deutschen Schützenbundes Wolfram Waibel (links) sowie die auch international sehr erfolgreichen Schützen Maximilian Ulbrich und Anna Janßen berichten von den Entwicklungen des Gewehrschießens der letzten Jahre und von ihrer Olympia-Teilnahme 2024 in Paris. Weitere Infos und Anmeldungen:
Anmeldung für Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften
Für die Ehrung und Feierstunde des Ostfriesischen Schützenbundes in Aurich kann man sich ab sofort anmelden.
Der OSB bittet darum, den Vordruck aus seinen Downloadbereich zu verwenden! Klickt bitte auf Weiterlesen. >
Neue Regelung für Bedürfnisanträge
Der NWDSB setzt eine Änderung des Waffenrechts bzgl. der Bedürfnisanträge zum Erwerb von Schusswaffen zum 01.01.2025 um. Der Ostfriesische Schützenbund weist in einem Schreiben seine Mitglieder darauf hin. Ihr findet diese Ankündigung nach Klick auf „Weiterlesen“.
Start der Kreismeisterschaften
Am Montagabend läuteten die LG Freihand-Schützen in Blomberg die Kreismeisterschaften ein, und zwar in der recht neuen Disziplin „Mixed-Team“. Fünf weiblich/männlich gemischte 2er-Mannschaften traten gegeneinander an. Es gewann das Team Blomberg I, bestehend aus Nadine Lottmann und Ronny Feddermann. Ihr Vorsprung vor dem Team Dornum I mit Sina und Hauke Graf fiel nur knapp aus. Alle Ergebnisse >